Datenschutz
1
D A T E N S C H U T Z E R K L Ä R U N G
My Sailturn
I. Übersicht
Willkommen auf der Website www.my-sailturn.com! Bitte bekommen Sie ein Bild darüber,
wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, oder
Sie sonst in einer Geschäftsbeziehung mit uns stehen (Art 13, Art 14 DSGVO;
§ 96 Abs 3 TKG).
II. Welche Daten verarbeiten wir, wenn Sie unsere Website besuchen?
Beim Besuch unserer Website können folgende Daten verarbeitet werden:
▪ Browsertyp,
▪ Betriebssystem,
▪ Land,
▪ Datum,
▪ Uhrzeit und Dauer des Zugriffs,
▪ IP-Adresse1 und besuchte Seiten auf unserer Webseite inklusive Ein- und Ausstiegsseiten,
▪ Kontaktseite auf Website,
▪ Registrierung im Zuge des Vertragsabschlusses,
▪ Zahlungsdaten,
▪ Gerätedaten: Wir können personenbezogene Daten von Ihrem Gerat speichern. Solche
Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (zB MACAdresse);
▪ Daten, die Sie über ein Kontaktformular eingeben,
▪ E-Mail-Adresse,
▪ Telefonnummer.
Die Verarbeitung dieser Daten ist erforderlich, um die Sicherheit des Betriebes der Website zu
bewerkstelligen und die Funktionalität der Website aus technischen Gesichtspunkten sicherzustellen. Die Erhebung dieser Daten erfolgt zum Teil über technische Cookies. Diese technischen
Cookies werden nur im notwendigen Umfang eingesetzt (§ 96 Abs 3 TKG). Die Verarbeitung
dieser Daten ist durch unser berechtigtes Interesse am Betrieb unserer Website gerechtfertigt
(Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
Für den Betrieb unserer Website und Webshops kann es notwendig sein, dass wir Ihre Daten
den folgenden Empfängern offenlegen:
1 Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Geräte zugeordnet ist. Mithilfe dieser IP-Adresse können Geräte über das Internet kommunizieren. Jede IP-Adresse enthält Informationen über den genutzten Internet-Service-Provider und die physische Lokalität des eingesetzten Gerätes. Auf diese
Art und Weise können Informationen über den Nutzer des Gerätes gewonnen werden.
2
Empfänger der
Daten
Zweck
der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage
der Datenverarbeitung
Geschäftssitz
Grundlage für
Übermittlung in ein
Drittland2
Wix.com, Inc Website-Hosting
Überwiegend berechtigte Interessen
(Art 6 Abs 1 lit f D
SGVO)
Sub-Auftragsverarbeiter nach
Art 28 DSGVO
USA
Standard Datenschutzklausel nach
Art 46 Abs 2 lit c
DSGVO
Wix.com, Inc
Web-Entwickler und
Support-Unterstützung
Überwiegend berechtigte Interessen
(Art 6 Abs 1 lit f
DSGVO)
Auftragsverarbeiter nach Art 28
DSGVO
USA
Standard Datenschutzklausel nach
Art 46 Abs 2 lit c
DSGVO
II.1. Übersicht der eingesetzten „technischen“ Cookies
Die oben genannten Daten werden über sogenannte „Cookies“
3
gespeichert. Cookies sind
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Webseite ermöglichen. Sie dienen zur Wiedererkennung und Speicherung temporärer Daten
des Homepagebesucher. Wir nutzen Cookies grundsätzlich nur im erforderlichen Umfang um
über die Homepage mit Ihnen zu kommunizieren.
Diese technischen Cookies sind aktiviert, sobald Sie unsere Homepage besuchen.
Folgende Cookies werden auf Basis unseres überwiegend berechtigten Interesses
(Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) auf unserer Plattform eingesetzt:
Bezeichnung des
Cookies
Zweck des Cookies Dauer
der Speicherung
Sitzstaat des
Empfängers
2 „Drittland“ umfasst alle Staaten außer (1) die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie (2) die
Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes, das heißt über die EU-Mitgliedstaaten hinaus
Island, Liechtenstein und Norwegen.
3 Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Homepage vollumfänglich nutzen können.
3
bSession
Registriert welchen
Server-Cluster der
Sucher bedient.
Dadurch sollen die
Benutzererfahrungen optimiert werden
1 Tag USA
Hs
Gewährleistet die
Sicherheit beim
Browsen durch
Verhinderung von
Cross-Site Request
Forgery
Session USA
Ssr-caching
Dieses Cookie ist
für die CacheFunktion erforderlich. Dadurch soll
die Antwortzeit
zum Server verkürzt werden
1 Tag USA
XSRF-Token
Gewährleistet die
Sicherheit beim
Browsen durch
Verhinderung von
Cross-Site Request
Forgery
Session USA
II.2. Übersicht über die eingesetzten „Werbe-Cookies“
Neben den oben beschriebenen „technischen Cookies“ setzen wir auch sogenannte Werbe-Cookies (inklusive „Statistische Cookies“) ein. Diese Werbe-Cookies ermöglichen es, Ihre Interessen besser nachvollziehen und auswerten zu können. Mithilfe der Werbe-Cookies können wir
Ihr „Surfverhalten“ über die Grenzen unserer Website hinweg mit Daten von anderen Websites
zusammenführen. Dadurch möchten wir in die Lage versetzt werden, die Interessen unserer
Homepagebesucher besser zu verstehen und diese gezielter ansprechen zu können.
Wir respektieren, dass dies nicht jeder Besucher der Website möchte. Daher verarbeiten
wir Ihre Daten im Zuge von Werbe-Cookies nur, wenn Sie damit einverstanden sind
(Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, wobei die
bis zum Zeitpunkt des Widerrufes erfolgte Datenverarbeitung gerechtfertigt bleibt.
Aktuell werden folgende Werbe-Cookies eingesetzt:
Bezeichnung
des Cookies
Zweck Dauer der
Speicherung
Bezeichnung und
Sitz des Empfängers
Zweck der Weitergabe
an den Empfänger
4
Fedops_logger_sessionId Statistische Zwecke Persistent USA
Registriert statistische Daten über
das Verhalten der Besucher auf der
Website.
Isp_resultOpenInTab Statistische Zwecke Persistent Irland
Registriert die Geschwindigkeit und
Leistung der Website
(wix.instantsearchplus-ssl.akamaized.net)
svSession Marketing 2 Jahre USA
Verfolgt den Besucher über alle
Websites von wix.com um daraus
maßgeschneiderte Werbung zu machen
III. Für welche Zwecke verarbeiten wir Ihre Daten, wenn wir in einer Geschäftsbeziehung stehen?
Im Zuge unserer Geschäftsbeziehung mit Kunden oder Lieferanten verarbeiten wir Daten aufgrund vertraglicher (Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen, vorvertragliche Verpflichtungen, Abrechnung von Leistungen, Versand von Dokumenten, Kommunikation zur Abwicklung des Vertrages) und gesetzlicher Verpflichtungen (gesetzlich erforderliche Aufbewahrung im Sinne des § 132 BAO) (Art 6 Abs 1 lit b und c DSGVO) sowie aufgrund unserer
berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter
(Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), nämlich: